auf Facebook  Teilen
 
 

Erfolgreiche Premiere der REXEL expo

Nach erfolgreicher Premiere:
REXEL expo geht in die nächste Runde

Im vergangenen Jänner versammelte REXEL Austria, österreichischer Marktführer im Elektrogroßhandel, erstmals die Branche bei einer eigenen Leistungsschau in Wels.
Nach einer erfolgreichen Premiere mit ausgezeichneter Resonanz plant das REXELTeam bereits die nächste Auflage: Die REXEL expo wird am 24. und 25. Jänner 2024 unter dem Motto „Innovation schafft Lösungen“ im Messezentrum Wels (Oberösterreich) stattfinden.

Wien, am 16. Mai 2023. „REXEL expo feiert mit 4.000 Besucher:innen „klaren Premierenerfolg“, „Positives Fazit für die erste REXEL expo“, „Fulminante Premiere“ und „Der Primus zeigt Format“ – so titelten die heimischen Fachmedien anlässlich der letzten Leistungsschau des Elektrogroßhändlers. Dabei gab es nicht nur von der Presse lobende Worte, sondern auch von den rund 4.000 Fachbesucher:innen und mehr als 130 Lieferant:innen, die am Event teilnahmen. „In jedem Fall wollten wir ein wiederkehrendes Format schaffen. Das positive Echo hat uns dazu bewogen, die REXEL expo bereits im nächsten Jänner wieder zu veranstalten. Wir haben viele Anfragen von bisherigen Aussteller:innen erhalten, dass sie nächstes Mal gerne noch mehr Fläche zur Verfügung hätten. Zudem sind wir bereits mit vielen neuen Partner:innen in Kontakt, die im Jänner 2024 dabei sein möchten“, freut sich Hans-Peter Ranftl, CSO von REXEL Austria, über den regen Zuspruch.

Noch individuelleres Angebot
Wie bereits in diesem Jahr, liegt auch 2024 der Fokus auf der Präsentation von Innovationen, die den Arbeitsalltag des Fachpublikums einfacher gestalten und damit nachhaltig Zeit sowie Geld sparen. Indem Trends, etwa aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit,
anhand von konkreten Tools greifbar gemacht werden, bleiben die Besucher:innen am Puls der Zeit und sind für den Auftakt in ein erfolgreiches neues Geschäftsjahr bestens gerüstet.

Auf den Lorbeeren ausruhen möchte man sich Hans-Peter Ranftl zufolge nicht. Er sagt: „Unser Anspruch ist es, die Plattform für Lösungen von morgen zu sein. Daher arbeiten wir laufend an uns. Auf der REXEL expo 2024 möchten wir eine noch individuellere Erfahrung bieten. Es
wird Angebote geben, die noch spezifischer auf die einzelnen Besuchergruppen zugeschnitten sind. Sprich, auf Elektrohandel, Elektrogewerbe, Industrie und Facility Management. So ist der Mehrwert für unsere potenziellen und bestehenden Kund:innen noch höher.“ Weitere Details rund um Themen und Programmpunkte werden im Laufe der nächsten Monate bekanntgegeben.

 Über die REXEL Austria GmbH:

REXEL Austria ist mit den Marken REGRO, SCHÄCKE und dem Tochterunternehmen Comtech IT-Solutions führend im heimischen Elektrogroßhandel tätig. Das Unternehmen zeichnet sich durch umfassendes Dienstleistungsangebot und ein Portfolio von qualitativ hochwertigen Produkten aus. In Österreich ist REXEL seit 1997 vertreten, verfügt über 18 Standorte und beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Marke REGRO bietet Produkte und Leistungen für Industrie- und Facilitybetriebe, die Marke SCHÄCKE Produkte und Leistungen für das Elektrohandwerk und den Elektrofachhandel. Seit 2019 gehört auch das Unternehmen Comtech IT-Solutions, Soft- und Hardwarespezialist für die Elektro- und Haustechnikbranche, zu REXEL Austria. Der Elektrogroßhändler konnte in Österreich einige Auszeichnungen für sich gewinnen, so beispielsweise 2017 den Österreichischen Logistikpreis des VNL (Verein Netzwerk Logistik) und 2018 den LOZ-Award, im Rahmen dessen das Logistikzentrum in Oberösterreich zum Besten des Landes gekürt wurde.


J. Robert Pfarrwaller ist seit März 2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der REXEL Austria GmbH. Seit Oktober 2022 ist Pfarrwaller Mitglied des Vorstandes der REXEL Gruppe und verantwortet als Regionaldirektor die Aktivitäten in DACH & Slowenien. Zusätzlich zu seiner Position bei REXEL ist er unter anderem Mitglied des Vorstands der Industriellenvereinigung Wien sowie Bundesgremialobmann des Elektro- und Einrichtungsfachhandels der Wirtschaftskammer Österreich.

Mehr: https://www.rexel.at/ 


Über die REXEL Gruppe International:
REXEL wurde 1977 in Frankreich gegründet und ist weltweit eines der führenden Unternehmen bei Vertrieb und Dienstleistungen rund um das Thema Energie. Der Konzern ist in 21 Ländern vertreten und hat weltweit 1.900 Niederlassungen mit 26.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. REXEL ist in Paris börsennotiert.
Mehr: https://www.rexel.com