8. - 11. Oktober 14 ALLGEMEINES Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 5 WEDESIGN MESSEBAU Michael Horninger, WEDESIGN Messebau Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich Tel. +43 (0)7242 / 9392-6627 +43 (676) 84 74 24 840 mailto m.horninger@wedesign.at Internet www.wedesign.at FEUERPOLIZEILICHE VORSCHRIFTEN Brandmelder, Feuerlöscher oder Hydranten dürfen – sofern Sie sich im Bereich Ihres Standplatzes befinden – nicht verbaut werden. Dies wird bei der Kommissionierung vor Messebeginn überprüft. Ebenso sind die feuerpolizeilichen Vorschriften beim Standbau einzuhalten. PRÄSENTATIONSFAHRZEUGE Bitte beachten Sie, dass bei Ausstellungsfahrzeugen die Tanks zu entleeren sind und die Batterie abgeklemmt werden muss. HYGIENE UND LEBENSMITTELÜBERWACHUNGSAUFLAGEN Die aktuelle Hygieneverordnung finden Sie auf unserer Website www.messe-wels.at unter dem Navigationspunkt „Für Aussteller - Lebensmittelgesetz“. Vom Aussteller muss gewährleistet sein • Ausreichend Kühlmöglichkeiten für leicht verderbliche Lebensmittel. • Schutz der zum Verkauf dargebotenen bzw. gelagerten Ware gegen Staub, Schmutz, Tröpfcheninfektion durch Anhusten und dgl., Sonne, Regen… • Ausreichende Versorgung mit Handwaschgelegenheiten und Waschgelegenheiten für Gerätschaften, Versorgung mit Wasser in Trinkqualität, entsprechender Abfluss für das Abwasser. • Ausreichende Hygiene des Verkaufspersonals. INFORMATION ZUR MÜLLENTSORGUNG Wir bemühen uns, eine umweltgerechte Müllentsorgung durchzuführen und haben hierfür entsprechende Mülltrennungsbehälter/ Container vorgesehen. Bitte unterstützen Sie uns dabei. • Zurückgelassene Materialien werden ohne Prüfung des Wertes zu Lasten des Ausstellers gegen Gebühr entsorgt. (Preise siehe Seite 30) • Mitgebrachte Abfälle, die nicht im Zusammenhang mit der Veranstaltungslaufzeit, Auf- oder Abbau entstehen, dürfen nicht auf das Gelände gebracht werden. • Zur Beachtung, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ablagerung jeglichen Mülls auf dem Messegelände verboten ist und in Rechnung gestellt wird!
Messe Wels Messe, Jugend, Beruf 2014
To see the actual publication please follow the link above